Ausschreibung


Veranstalter

 

TV Überlingen e.V. – www.tv-ueberlingen.de

 

MCD Sportmarketing GmbH - Christophstrasse 21 - 88662 Überlingen

Tel: 07551 / 30 10 932 - Fax: 07551 / 30 10 924 - Mail: info@mcd-sportmarketing.de Web: www.ueberlinger-altstadtlauf.de - www.mcd-sportmarketing.de

Ansprechpartner: Markus Dufner – Mobil 0172 / 760 123 1



Mit dem Einzug des Startgeldes ist die Anmeldung verbindlich.

Anmeldungen per Telefon oder Mail können nicht bearbeitet werden.

 

Nachmeldungen

 

Nachmeldungen online und am 17. Mai ab 9.30 Uhr bis 60 Min vor dem jeweiligen Lauf möglich

 

Nenngeld

 

Im Nenngeld enthalten sind

 

_Attraktive Sachpreise für die Platzierten

_Getränke und Obstbuffet im Start-/Zielbereich bei den Hauptläufen ( HM, 10km und 5km)

_Umkleide, Duschen und Taschenservice

_Online Urkundenausdruck

 

Strecke (DLV-vermessen - HM und 10km)      

 

Der Start- und Zielbereich befindet sich am Landungsplatz Überlingen. Die Strecke ist flach und schnell und führt bis auf einen Bereich von ca. 300m Pflasterstein auf Asphalt- und guten Naturwegen entlang dem Bodenseeufer mit eindrucksvollen Ausblicken auf den Bodensee und die Alpen. Beide Strecken (21,0975 km und 10 km) sind offiziell vermessen und Bestenlisten fähig.

 

Halbmarathon: Die Stecke wird in vier Runden entlang dem Bodenseeufer gelaufen.

(Zeitlimit  3:30 h)

10 km Lauf: Die Stecke wird in zwei Runden auf der 5 km Strecke gelaufen.

Wir möchten alle Teilnehmer beim Halbmarathon und 10km Lauf darum bitten, dass Sie Rücksicht auf die schnelleren Läufer/innen nehmen und möglichst rechts laufen.

 

Startnummernausgabe

 

Die Startnummern bitte am Infostand am Landungsplatz in Überlingen abholen.

 

Ab 9.30 Uhr bis 60 Min. vor dem jeweiligen Lauf.

 

Zeitmessung

 

Zeiterfassung im Ziel mit integriertem Chip in der Startnummer zur einmaligen Verwendung. Wird pfandfrei von uns gestellt und eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Die Verwendung eigener Laufchips anderer Meßsysteme ist nicht möglich. Zur Ermittlung der Platzierten beim Halbmarathon und 10 km Lauf gilt die Nettozeit bei Zieleinlauf.

 

Anreise

 

Mit dem PKW:

Autobahn A81 Stuttgart-Singen, Abfahrt Friedrichshafen, Lindau, Bundesstrasse 31-Überlingen

Autobahn A96 München-Lindau, Bundesstrasse 31 Lindau-Überlingen-Freiburg

 

Mit der Bahn:

Bahnhof "Überlingen Mitte", von dort sind es dann noch ca. 5 Minuten Fußweg.

 

Anfragen zu Übernachtungen bitte an:

Kur und Touristik Überlingen – Tel 0 75 51 / 94 71 522

 

Parken

 

In Überlingen stehen 3 Parkhäuser im Zentrum der Stadt, zahlreiche Parkplätze und einen großen P&R-Parkplatz am Überlinger Krankenhaus zur Verfügung.

 

Infos: http://www.ueberlingen-bodensee.de/Service-Kontakt/Unterwegs-vor-Ort/Parken-Pendeln

 

Bitte versuchen Sie wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

 

Umkleide, Duschen

 

Die Umkleiden, Toiletten und Duschen befinden sich in der Turnhalle an der Wiestorschule (ausgeschildert), fünf Minuten vom Start-/Zielbereich entfernt.

 

Darüber hinaus steht am Landungsplatz ein Läuferzelt mit Gepäckservice zur Verfügung.

 

Bewirtung

 

Während der Hauptläufe freie Getränke und Obs für die Läufer im Start-/Zielbereich.

Während der Veranstaltung wird auf dem Überlinger Landungsplatz bewirtet.

 

Rahmenprogramm

 

An beiden Tagen wird auf dem Landungsplatz ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Livemusik, Gastro und Aufführungen geboten.

 

Durchführungsbestimmungen / Haftungsausschluss

 

Mit der Teilnahme am LAKES ESTATES Halbmarathon erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters, der Sponsoren und der Kommunen und Behörden für Personen- und Sachschäden jeder Art an. Eine Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Die Strecke wird vom Deutschen Roten Kreuz überwacht und ärztlich betreut. Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass er körperlich gesund ist, bei einer Krankenkasse versichert ist, sowie einen ausreichenden Trainingszustand für diesen Wettbewerb besitzt. Ferner ist der Teilnehmer/in damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung gemachten Daten (inkl. E-Mail-Adressen) und die von ihm gemachten Fotos, Filmaufnahmen, usw., ohne Vergütungsansprüche seinerseits, genutzt werden dürfen. Die angegebene E-Mail-Adresse darf für den Veranstalter zur Kommunikation im Rahmen des LAKES ESTATES Halbmarathon verwendet werden. Die Erfassung der Teilnehmerdaten erfolgt ausschließlich für die Auswertung der Laufergebnisse sowie für Informationen des Veranstalters und der uns unterstützenden Sponsoren. Bei Nichtantritt, Ausfall der Veranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrages. Der Veranstalter behält sich vor, beim Vorliegen extremer Witterungsverhältnisse entsprechende Streckenlängen zum Schutz der Starter/innen zu kürzen oder andere Modifizierungen vorzunehmen. Ansprüche aller Art können hieraus nicht geltend gemacht werden.


 Und auch in diesem Jahr gibt es eine FINISHER-VERLOSUNG. Für die Teilnehmer beim 10km und HM ist ein tolles Fahrrad von Radsport Weidemann im Wert von ca. 500€ zu gewinnen.